Schweinfurt

Kontaktart
Regionalgruppe
Aktionsradius
Schweinfurt und Umgebung
Kontakt
Sonja Rößner
0157/52103626
schweinfurt@proveg.com
www.facebook.com/provegschweinfurt
Beschreibung
Zu uns:
Wir sind eine bunt gemischte offene Gruppe von jung bis jung geblieben. Uns gibt es seit 2010.
Was wir machen:
Immer abends, meist ab 18.00 Uhr. Die Lokale wechseln wir durch.
Was wir vorhaben:
Wenn du mehr über uns, die Stammtische und unsere Aktionen erfahren möchtest, dann melde dich. Gerne nehme ich dich in den Newsletter mit auf. Ich freue mich auf deine Mail oder deinen Anruf und natürlich dich persönlich zu treffen.
Für Einsteiger
Sonntag Brunch im Café / Restaurant TROAND am Benediktushof - vegan, vegetarisch, rohköstlich. Hier kannst du jeden Sonntag von 10.30 - 15.00 Uhr verschiedene Speisen ausprobieren, auf dem wunderschönen Gelände wie z.B. dem ZEN Garten spazieren gehen oder im Hofladen einkaufen. Weitere Angebote am Benediktushof sind verschiedene Seminare und Meditationen. Wer einfach mal raus möchte, Entspannung sucht, oder gezielt etwas in seinem Leben verbessern möchte, der ist da genau richtig. Das Buffet ist immer gut besucht, es empfiehlt sich eine Anmeldung. Hier ist die Anschrift:
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen
Sonstige Informationen
Vegan Bake Sale 2018
Mit unserem „Vegan Bake Sale“ waren wir am Sonntag den 29.04.18 von 13 – 17 Uhr im Café Vorndran in Schweinfurt. Die Location und das gemischte Publikum waren perfekt, um in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee unsere veganen Lieblingskuchen unter die Leute zu bringen. Das Interesse war da und auch in Zukunft soll es mehr vegane Kuchen und Torten dort geben. Hier sind erstmal unsere Bäckerinnen und Bäcker von der Regionalgruppe gefragt. Wir hatten einen schönen Nachmittag bei Sonnenschein und konnten bei bestem Wetter draußen sitzen. Nebenher gab es noch eine Backform Verlosung, es war rund um eine tolle Aktion.
Weihnachten mal anders
Am Samstag den 09.12.17 waren wir wieder in Würzburg bei "Weihnachten mal anders" dabei. Wir hatten am Stand nicht nur viele ansprechende vegane Rezepte mit, sondern auch tolles Infomaterial für eine vegane Lebensweise. Meine Kollegen und ich haben lauter nette Leute getroffen und konnten unsere Erfahrungen mit den sehr interessierten Besuchern teilen. Es waren über 30 Anbieter vor Ort, es gab tolle Geschenkartikel, nachhaltig produzierte Waren, Lebensmittel in Bioqualität, Fair gehandelte Produkte und leckeres Essen von 3 Würzburger Gastro Teams. Es war ein ganz besonderer Flair und gerne sind wir nächstes Jahr wieder dabei.
2. veganer Mit-mach-Brunch
Am Sonntag den 05.11.17 veranstalteten wir unseren 2. veganen Mit-mach-Brunch. Wir waren eine Gruppe von 24 Personen. Jeder hatte etwas für unser Buffet mit gebracht. Wir haben 4 Stunden geschlemmt, es gab viele Leckereien von herzhaft würzig bis himmlisch süß. Natürlich wurden Rezepte ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft. Zusammen war auch alles wieder schnell aufgeräumt. Wenn du Termine für unsere Veranstaltung erfahren möchtest, dann melde dich für den Newsletter an. Unser Kontakt: proveg.schweinfurt@gmail.com
Veganer Kochabend
Unser erster veganer Kochabend war ein voller Erfolg. Wir haben viele leckere Gerichte gezaubert, die man ganz einfach selbst daheim nachkochen kann. Birgit und ich hatten 8 begeisterte Köchinnen und Köche dabei, die auch alle sehr zufrieden nach Hause gegangen sind. Es war eine schöne Runde in einer funktionalen und gemütlichen Küche. Diese befindet sich in einer Senioren Wohneinheit, in welcher die älteren Menschen so selbstbestimmt und selbstständig leben können, wie es ihnen möglich ist. Alles in allem eine soziale Sache mit Bio-Lebensmitteln z.T. fair gehandelt und natürlich tierfreundlich und klimaschonend vegan. Hier sind einige Eindrücke und ein paar nette Bilder.....
Vegan Grillen 2017
Am Sonntag, den 16.07.2017 waren wir auf einem sehr idyllischen Grillplatz in Bischofsheim bei Zeil. Er liegt mitten im Naturpark Haßberge und hat einen kleinen Badeweiher dabei. Die Grillstätte ist überdacht, es gibt Plätze für bis zu 30 Personen. Wir hatten einen sehr schönen Tag mit Spiel, Spaß und gutem Wetter. Nach reichlich leckerem Essen haben wir uns zum Chillen in die Sonne gelegt und den herrlichen Ausblick genossen. Wer nicht dabei war, hat wirklich was verpasst.
Veganes Buffet
Am 13. Juli 2017 waren wir bereits zum 3. Mal in Hambach im Gasthof zum Hühnernest zum veganen Buffet. Es gab wieder reichlich Auswahl und jedem hat es gut geschmeckt. Wir können das sehr empfehlen und würden uns freuen, wenn ihr Lust bekommen habt, zu einem Stammtisch von uns zu kommen. Die Besucher der Gaststätte waren überrascht, wieviel Personen wir waren und wieviel Resonanz eine vegane Ernährung hat. Vielleicht konnten wir den ein oder anderen anstecken das auch mal auszuprobieren.
Weihnachten mal anders...
2016 organisierten wir am 03. Dezember in Würzburg im Burkardushaus einen Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art. Nachhaltig, vegan und fair – viele tolle Geschenke, ausgefallene Deko-Ideen, leckeres Essen und eine herrlich weihnachtliche friedvolle Stimmung gab es dort.
Veganes Kochen in Diebach
Am 22.10.16 hatten wir im Kinderhort in Diebach 12 interessierte Köchinnen an der Seite. Sonja Lösel, Birgit Kraus und ich haben mit jeweils 4 Personen eine Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise gezaubert. Alle waren begeistert dabei, geschmeckt hat es klasse und wir haben uns gut über die Umstände bzw. Vorteile einer vegetarischen / veganen Ernährung unterhalten. Das wir alle regional, bio und fair einkaufen möchten, darüber waren wir uns einig. Frisch gekocht schmeckt halt doch besser und muss gar nicht aufwendig sein. Evtl. finden kommendes Jahr weitere Kochkurse statt. Teilnehmen kann man über den Ausrichter, Bund Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen.
1. Regional- und Biomarkt in Werneck
Beim ersten Regional- und Biomarkt der Ökomodellregion Oberes Werntal waren wir auch vertreten. Am 22.10.16 von 10.00 – 14.00 Uhr fanden sich Direktvermarkter und Umweltschutz-Initiativen auf dem Marktplatz in Werneck ein. Dieses bunt gemischte Angebot lockte viele Besucher und wir konnten an unserem Stand mit leckeren Aufstrich-Häppchen und viel anschaulichem Infomaterial punkten. Es war eine gute Gelegenheit, auf die Vorteile von Regionalität beim Einkauf und die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf unsere Umwelt aufmerksam zu machen.
Kochgruppe in der Lebenshilfe Schweinfurt
Wir durften im Rahmen eines “Mit-mach-Tages” der Lebenshilfe SW mit einer bunt gemischten Gruppe leckere Gerichte zubereiten. Es gab einen feurigen Gemüseeintopf und einen großen Kichererbsen-Salat. Wir hatten alle großen Spaß. Nachdem wir dort bereits Vorträge zum Thema gesunde Ernährung, Umweltschutz und Tierrechte halten durften, haben wir uns über die Einladung zu diesem Koch-Event sehr gefreut. Die Bilder sprechen für sich. Gerne kommen wir wieder.
Picknick am Baggersee (geschrieben 1.8.2016)
Am Sonntag trafen wir uns zu einem gemütlichen Picknick am Baggersee. Jeder hatte etwas zu essen und trinken dabei. Es gab tolle Salate und leckeren Kuchen. Die Atmosphäre war klasse, die Stimmung super. Sommer, Sonne, Badesee…. und dann noch klasse Leute und lauter vegane Leckereien. Das muss unbedingt wiederholt werden.
Hope for all im KuK 26.6.2016
Es war ein schöner Nachmittag, wir haben fast den ganzen Kuchen ausgegeben und hatten selbst eine schöne Runde. Das Wetter passte, nur das Deutschland EM-Achtelfinale hat evtl. die Besucherzahl dezimiert. Nicht desto Trotz waren Interessierte da, die den Film angeschaut und Kuchen probiert haben.
Danke an die Kuchenspenden.
Hope for all der Kinofilm
“Hope for all” läuft auch bei uns in Schweinfurt. In der Woche vom 23.06. – 29.06. im KuK in der Ignaz-Schön-Str.32
Schaut euch mal den Trailer an auf www.hopeforall.at
Bereits bekannt sind folgende Tage:
Am Samstag den 25.06.16 läuft er um 17 Uhr und um 19 Uhr
Am Sonntag den 26.06.16 läuft er auch um 17 Uhr und um 19 Uhr – ab 16 Uhr ist die VEBU-Regionalgruppe SW mit interessanten Info`s rund um das Thema und mit einer Kuchenbar vor Ort. Dort ist auch ein super schönes Lokal, in dem ihr gemütlich noch einen Kaffee vorher trinken, oder was essen könnt.
Offizielles Regionalgruppen/-kontakt Foto hinzufügen
Hier kann das offizielle Gruppen-/Kontaktbild hochgeladen werden, welches über den Detailinformationen zu Beginn der Seite erscheint.
Alternativ können Sie gerne eine E-Mail mit dem Bild im Anhang und ihrem (Gruppen-)Namen, sowie dem Betreff: “Offizielles Bild” an die Adresse regionalgruppen@proveg.com schicken. Dies gilt auch für den Fall, dass ein offizielles Bild erneuert werden soll. Bitte achten Sie auf die minimale Bild-Breite von 690 px!