Zutaten
Portionen: Personen
Zutaten | Portionen: Personen |
Für die Veggie-Bolognese:
- 200 g Tofu
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 große Karotte
- 1 Stange Staudensellerie ersatzweise 100 g Knollensellerie
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Tomatenmark
- 3 EL Balsamico-Essig
- 500-600 g Tomaten stückig, Dose oder Tetrapak
- 1 TL Oregano getrocknet
- 1 TL Thymian getrocknet
- 1 TL Jodsalz
- 1 TL Vollrohrzucker
- 1 EL natürlicher Hefeextrakt z. B. von Vitam
Für den Parme-Sesam:
- 40 g helle Sesamsamen
- ½ TL Jodsalz
- 40 g Edelhefeflocken
Außerdem:
- 300 g Makkaroni oder andere Pasta
- etwas Salz
Zubereitung
Für die Veggie-Bolognese:
- Den Tofu mit den Händen fein zerbröseln. Zwiebel, Knoblauch und Karotte schälen. Den Staudensellerie waschen und putzen, dann alles fein würfeln.
- Das Olivenöl in einer breiten Pfanne bei starker Hitze heiß werden lassen und den Tofu darin scharf anbraten. Das gewürfelte Gemüse zugeben und unter Rühren 5 Minuten mitbraten, bis es rundum gebräunt ist. Das Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Dann mit dem Essig und den stückigen Tomaten ablöschen. Die Sauce mit Oregano, Thymian, Jodsalz, Zucker und Hefeextrakt würzen und bei schwacher Hitze 30–40 Minuten köcheln lassen.
Für den Parme-Sesam:
- Inzwischen die Sesamsamen in einer Pfanne bei schwacher Hitze zartgelb rösten. Danach im Mixer, Mörser oder in der Kaffeemühle grob mahlen und mit Jodsalz und Edelhefeflocken mischen.
Zum Schluss:
- Die Makkaroni nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser bissfest garen. In ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und mit der Bolognese in der Pfanne mischen. Die Makkaroni auf vier Tellern anrichten und den Parme-Sesam dazu servieren.
Hinweise
Variante: Statt mit Tofu schmeckt die Bolognese auch mit 250 g Champignons. Diese putzen, grob hacken, auf einem Tablett ausbreiten und 30–60 Minuten trocknen. So lassen sie sich besser braten und entfalten mehr Aroma.
Gesunde Lieblingsgerichte für Groß und KleinJasmin Hekmati
Das vegane Familienkochbuch
ars vivendi 2015, 192 Seiten, 24,90 €
ISBN 978-3-86913-499-4
Das Rezept klingt sehr gut.
Ich würde nur das Olivenöl durch kaltgepresstes Kokosöl von Dr. Görg ersetzen.
Das macht ja große Hoffnung auf zukünftige Veränderungen der Ernährung sweise und ein alljährliches Hineinwachsen in die junge Generation !