Zutaten
Portionen: Personen
Zutaten | Portionen: Personen |
- 500 g Kartoffeln
- 200 g Aubergine
- 4 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 30 g Ingwer frisch
- 0,5 Chilischote nach Belieben
- Sonnenblumenöl zum Anbraten
- 1 EL Kurkuma
- 1 TL Garam masala nach Belieben (oder Spekulatiusgewürz)
- 150 g Tofu
- 150 g grüne Erbsen enthülst
- Salz nach Belieben
- 0,5 Bund Koriander frisch
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Aubergine und die Tomaten waschen, putzen, trockentupfen und in Würfel schneiden.
- Zwiebel abziehen, Ingwerwurzel schälen, beides würfeln. Chilischote waschen, putzen, entkernen und klein schneiden. Danach Hände gut säubern.
- Zwiebel, Ingwer und Chilischote mischen und bei schwacher Hitze in etwas Öl anbraten.
- Die Kartoffeln- und Auberginenstücke hinzugeben und mit Kurkuma und Garam masala (oder Spekulatiusgewürz) würzen. Kurz anbraten lassen und mit heißem Wasser übergießen, sodass das Gemüse bedeckt ist. Alles 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Die Tomaten hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen den Tofu würfeln und goldbraun anbraten.
- Die grünen Erbsen zum Gemüse geben und das Ganze fertig garen. Mit Salz abschmecken.
- Koriander waschen, trockenschütteln und fein hacken. Die Tofustücke erst kurz vor dem Anrichten in die Gemüsemischung geben und alles mit Koriander bestreuen.
Hinweise
Was passt dazu? Zum Beispiel Basmatireis mit Safran. Diese Kombination sieht nicht nur schön aus, sondern bietet auch eine Fülle an Aromen.
Genuss und Abwechslung mit vegetarischen Rezepten.Miki Duerinick und Kristin Leybaert
Donnerstag ist Veggietag.
Südwest 2011, 176 Seiten, 14,99€
ISBN 978-3-641-55634-1
Kommentare
Bisher keine Kommentare.